
Sprechen und Zuhören
Ausgewähltes Material zu:
Niederdeutsch, Hör - und Hör-/Sehverstehen, Sprechen, Primarbereich
Niedersächsischer Bildungsserver
De Deerten op den Buurnhoff hören, lernen, sprechen, mit ihnen spielen
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 2 im Fach Niederdeutsch die Tiere auf dem Bauernhof selbstständig lernen (sprechen und schreiben).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Schreiben, Sprechen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Niederdeutsches Gedicht „Schusseline Schlapperschoh“
Mit dem Vorschlag können SchülerInnen der Jahrgänge 4 bis 6 im Fach Niederdeutsch das Gedicht "Schusseline Schlapperscho" hören, den Inhalt verstehen und als Skizze umsetzen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Kumm mit, lehr Platt
Bei den sieben Lektionen (Tahlen un Farven, School, Schoolsaken, Eten un Drinken, Freetiet, Familie und Freunde) mit je 7-10 Arbeitsblättern werden zu Themenbereichen aus der Welt der Grundschulkinder je ein Wortschatz auf vielfältige Art und Weise im Fach Niederdeutsch erarbeitet.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Schiffe versenken
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3-10 im Fach Niederdeutsch das Spiel „Schiffe versenken“ spielen und damit ihre Sprechkompetenz sowie ihren Wortschatz spielend trainieren.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Sprechen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Kinnerpunsch – Schulung des Hörverstehens anhand einer winterlichen Geschichte
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4-10 im Fach Niederdeutsch eine Geschichte hören und insbesondere die Kompetenz „Hörverstehen“ schulen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Die Wochentage hören, lesen, lernen, sprechen und spielen.
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 im Fach Niederdeutsch die Wochentage auf Niederdeutsch anhand eines Videos hören, sprechen und schreiben lernen. Anschließend gibt es verschiedene Arbeitsblätter und Spielideen zur weiteren Förderung der Sprech- und Schreibkompetenz, sowie einer Spielidee.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Die Zahlen von 1 bis 10 hören, lernen, sprechen, sprechen, mit ihnen spielen
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 2 im Fach Niederdeutsch die Zahlen von eins bis zehn selbstständig lernen (sprechen und schreiben).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Schreiben, Sprechen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
De Farben hören, lernen, sprechen, mit ihnen spielen
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 2 im Fach Niederdeutsch die Farben selbstständig lernen (sprechen und schreiben).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Schreiben, Sprechen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material

Kontakt