Filter
Religionsunterricht (Evangelisch) im Sekundarbereich I
Ausgewähltes Material zu:
Evangelische Religion, Sekundarbereich I
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach dem Menschen fragen
Vor dem christlichen Hintergrund erkennen und reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung und ihr Verhältnis zu anderen Menschen. Wer bin ich und was ist mein Weg?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Gott fragen
Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre eigenen Vorstellungen von Gott(esbildern) mit. Wie zeigt er sich jedoch heute und was sind moderne Götzenbilder?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Jesus Christus fragen
Dass Jesus Gottes Sohn ist, wissen viele. Aber in welchem historischen Kontext ist sein Leben und Wirken eingebettet und zu verstehen? Was ist seine Botschaft? Was bedeutet sie für mich?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach der Verantwortung des Menschen in der Welt fragen
Jeder ist für sich selber verantwortlich. Dieses hört man immer wieder. Aber haben wir eine Verantwortung für andere oder ist Gott für alles verantwortlich?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Glauben und Kirche fragen
Die Kirche ist für viele Schülerinnen und Schüler nur ein Ort, den man Sonntagmorgen besucht. Doch Kirche ist mehr. Was versteht man unter "Kirche"? Welche Rolle spielt sie heute für uns, für mich, für die Christen in der Welt?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Religionen fragen
Es glauben viele Menschen an Gott. Doch damit ist nicht immer das christliche Gottesverständnis gemeint. Was unterscheidet uns von anderen Religionen, was für Gemeinsamkeiten haben wir?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach dem Menschen fragen
Vor dem christlichen Hintergrund erkennen und reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung und ihr Verhältnis zu anderen Menschen. Wer bin ich und was ist mein Weg?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Gott fragen
Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre eigenen Vorstellungen von Gott(esbildern) mit. Wie zeigt er sich jedoch heute und was sind moderne Götzenbilder?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Jesus Christus fragen
Dass Jesus Gottes Sohn ist, wissen viele. Aber in welchem historischen Kontext ist sein Leben und Wirken eingebettet und zu verstehen? Was ist seine Botschaft? Was bedeutet sie für mich?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Glauben und Kirche fragen
Die Kirche ist für viele Schülerinnen und Schüler nur ein Ort, den man Sonntagmorgen besucht. Doch Kirche ist mehr. Was versteht man unter "Kirche"? Welche Rolle spielt sie heute für uns, für mich, für die Christen in der Welt?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Religionen fragen
Es glauben viele Menschen an Gott. Doch damit ist nicht immer das christliche Gottesverständnis gemeint. Was unterscheidet uns von anderen Religionen, was für Gemeinsamkeiten haben wir?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach dem Menschen fragen
Vor dem christlichen Hintergrund erkennen und reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung und ihr Verhältnis zu anderen Menschen. Wer bin ich und was ist mein Weg?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Gott fragen
Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre eigenen Vorstellungen von Gott(esbildern) mit. Wie zeigt er sich jedoch heute und was sind moderne Götzenbilder?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Jesus Christus fragen
Dass Jesus Gottes Sohn ist, wissen viele. Aber in welchem historischen Kontext ist sein Leben und Wirken eingebettet und zu verstehen? Was ist seine Botschaft? Was bedeutet sie für mich?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach der Verantwortung des Menschen in der Welt und der Gesellschaft fragen
Jeder ist für sich selber verantwortlich. Dieses hört man immer wieder. Aber haben wir eine Verantwortung für andere oder ist Gott für alles verantwortlich?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Glauben und Kirche fragen
Die Kirche ist für viele Schülerinnen und Schüler nur ein Ort, den man Sonntagmorgen besucht. Doch Kirche ist mehr. Was versteht man unter "Kirche"? Welche Rolle spielt sie heute für uns, für mich, für die Christen in der Welt?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Religionen fragen
Es glauben viele Menschen an Gott. Doch damit ist nicht immer das christliche Gottesverständnis gemeint. Was unterscheidet uns von anderen Religionen, was für Gemeinsamkeiten haben wir?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach dem Menschen fragen
Vor dem christlichen Hintergrund erkennen und reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung und ihr Verhältnis zu anderen Menschen. Wer bin ich und was ist mein Weg?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Jesus Christus fragen
Dass Jesus Gottes Sohn ist, wissen viele. Aber in welchem historischen Kontext ist sein Leben und Wirken eingebettet und zu verstehen? Was ist seine Botschaft? Was bedeutet sie für mich?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach der Verantwortung in der Welt und der Gesellschaft fragen
Jeder ist für sich selber verantwortlich. Dieses hört man immer wieder. Aber haben wir eine Verantwortung für andere oder ist Gott für alles verantwortlich?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Glaube und Kirche fragen
Die Kirche ist für viele Schülerinnen und Schüler nur ein Ort, den man Sonntagmorgen besucht. Doch Kirche ist mehr. Was versteht man unter "Kirche"? Welche Rolle spielt sie heute für uns, für mich, für die Christen in der Welt?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Nach Religionen fragen
Es glauben viele Menschen an Gott. Doch damit ist nicht immer das christliche Gottesverständnis gemeint. Was unterscheidet uns von anderen Religionen, was für Gemeinsamkeiten haben wir?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Evangelische Religion
Lernressource: Internet-/PC-Material