
Nach Jesus Christus fragen
Der Unterricht geht diesen Fragen nach und er trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler eine eigene Vorstellung von der Person und dem Wirken Jesu entwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass Jesus Christus von der Liebe Gottes erzählt und diese Liebe andere spüren lässt. Sie werden ermutigt zu fragen, was Jesus Christus für ihr eigenes Leben bedeuten kann
Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang
Die Schüler und Schülerinnen...
- wissen von der vorbehaltlosen Zuwendung Jesu zu anderen Menschen.
- wissen, dass Jesus von Gott gesprochen hat und erkennen seine enge Verbundenheit mit Gott.
- nehmen den Menschen Jesus von Nazaret in seinem Lebensumfeld wahr und kennen Situationen aus seinem Leben.
- wissen, dass Jesus Freunde und Freundinnen gefunden hat, die ihm nachfolgten.
Erwartete Kompetenzen 3./4. Schuljahrgang
Die Schüler und Schülerinnen...
- wissen, dass Jesus Gottes neue Welt verkündet und gelebt hat.
- wissen, dass die Jünger Jesus als den Christus erkannten und verkündeten.
- können Jesu Tod als Konsequenz seiner Liebe zu Gott und den Menschen deuten.
- verstehen Jesu Auferstehung als dessen Bestätigung durch Gott und als neues Leben bei Gott.
- setzen das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern in Bezug zur Eucharistiefeier der Kirche.
- stellen an Beispielen dar, dass der Glaube an die Auferstehung Menschen Mut und Hoffnung gibt.
Quelle: Kerncurriculum Katholische Religion für die Grundschule

Ausgewählte Materialien
- katchese.org - "Der blinde Bettler" (PDF)
- Die-Bibel.de - "Gleichnis vom verlorenen Schaf"
- Katholisch.de - "Vater unser"
- Bibelwissenschaften.de - "Jesus von Nazareth"
- Die-Bibel.de - "Die Berufung der ersten Jünger"; Mk 1, 16-20
- Die-Bibel.de - "Speisung der Fünftausend"; Mk 6, 30-44
- Die-Bibel.de - "Emmausgeschichte"; Lk 24, 1-35
- Kath.de - "Kreuzweg"
- de.wikipedia.org - "Kreuz (Christentum)"
- Katholisch.de - "Ostern"
- reliki.de - "Eucharistie"
- Die-Bibel.de - "Jesus letztes Mahl"; Mk 14, 12ff
- Donbosco.de - "Don Bosco"
- digitale-schule-bayern.de - "Leben zur Zeit Jesu" (PDF)
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz