
Nach der Verantwortung des Menschen in der Welt und der Gesellschaft fragen
Die Verantwortung des Menschen in der Welt und in der Gesellschaft beruht auf der Zuwendung Gottes zu seinen Geschöpfen. Die
Schülerinnen und Schüler stellen existentielle Fragen nach der Zukunft von Leben und Welt. In Auseinandersetzung mit biblisch-christlichen Weisungen
werden sie dafür sensibilisiert, Verantwortung zu übernehmen und für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einzutreten. Die Reflexion der sich daraus ergebenden Herausforderung für die individuelle Lebensführung und für die Mitgestaltung der Gesellschaft mündet in der eigenen ethischen Urteilsfähigkeit. Dabei lernen sie, den Glauben als einen von mehreren Zugängen zur Deutung der Wirklichkeit zu verstehen.
Erwartete Kompentenzen am Ende von Schuljahrgang 6:
Die Schülerinnen und Schüler....
- erläutern den Auftrag zur Bewahrung derSchöpfung.
- beschreiben Solidarität und Verantwortung als christliche Haltungen.
Erwartete Kompentenzen am Ende von Schuljahrgang 8:
Die Schülerinnen und Schüler....
- zeigen Liebe, Gerechtigkeit und Frieden als zentrale Anliegen der biblischen Botschaft auf.
- erläutern die Konsequenzen des christlichen Glaubens für die Lebensgestaltung.
Erwartete Kompentenzen am Ende von Schuljahrgang 10:
Die Schülerinnen und Schüler....
-
erläutern, dass sie nach christlichem Verständnis als Teil einer Gemeinschaft zu verantwortlichem Handeln bestimmt sind.
- stellen eine christliche Position zu einem ethischen Konflikt dar.
Quelle: Kerncurriculum Evangelische Religion für die Oberschule

Ausgewählte Materialien
- die-bibel.de - "Die Schöpfung"
- pm-magazin.de - "Wie ist die Welt entstanden? Der Urknall – und neun andere Antworten"
- schule-bw.de - "Naturerfahrung im Wald mit allen Sinnen"
- religion.bildung-rp.de - "Bewahrung der Schöpfung"
- geo.de - "Wie leben Kinder in aller Welt"
- unicef.de - "Kinderrechtscharta"
- wikis.zum.de - "Armut und Reichtum"
- de.wikipedia.org - "Diakonie"
- de.wikipedia.org -" Tierschutz und Religion"
- unsere-zehn-gebote.de - "Unsere 10 Gebote"
- ekd.de - "Propheten - Gottes tolle Typen"
- ekd.de - "Bergpredigt"
- rbb-online.de - "Goldene Regel - Toleranz in den Weltreligionen" (PDF)
- ekd.de - "Dietrich Bonhoeffer"
- dietrich-bonhoeffer.net - "Dietrich-Bonhoeffer-Portal"
- bpd.de - "Sophie Scholl"
- zeit.de - "Schule ist der beste Ort zum Streiten"
- klicksafe.de - "Cybermobbing"
- bpb.de - "Soziale Gerechtigkeit"
- de.wikipedia.org - "Verantwortung in der Religion"
- ekd.de - "Bioethik"
- ekd.de - "Sterbehilfe"
- reinerjungnitsch.de - "Abtreibung ev-kath" (PDF)
- kernfragen-des-glaubens.de - "Schuld /Sünde / Vergebung"
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz