
Jahrgang 5-6
Inhaltsbezogene Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler...
- nennen wesentliche Stationen im Leben Jesu.
- beschreiben wichtige politisch-religiöse Gruppierungen zur Zeit Jesu.
- erläutern, dass Jesus Jude war.
- zeigen anhand von Beispielen auf, das Jesu Zuwendung Heil und
Gemeinschaft stiftet. - geben zwei Gleichnisse vom Kommen des Reiches Gottes wieder
und erklären diese. - setzen christliche Feste mit Ereignissen aus dem Leben Jesu in Beziehung
und entwerfen exemplarisch Elemente zur Gestaltung eines Festes.
Mögliche Inhalte für den Kompetenzerwerb
- Geburt, Kindheit und Jugend in Nazareth, Wanderprediger, Verhaftung und Tod
- Pharisäer, Sadduzäer, Zeloten, Essener
- jüdisches Alltagsleben, religiöse Feste, Synagoge, Messiaserwartung
- Begegnungen Jesu mit Ausgegrenzten wie Kranken, Zöllnern, Armen, Sündern
- Gleichnisse Jesu
- Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt
Biblische Basistexte: Mk 4, 1-34 (Gleichnisse, Auswahl); Mk 15, 20-47 (Jesu Kreuzigung und Tod); Lk 2, 1-20 (Jesu Geburt)
Verbindliche Grundbegriffe: Evangelium, Gleichnis, Messias, Pharisäer, Sadduzäer, Zeloten
Quelle: Kerncurriculum Ev. Religion für das Gymnasium Schuljahrgänge 5 – 10

Ausgewählte Materialien
- heiligenlexikon.de - "Jesus Christus von Nazareth"
- digitale-schule-bayern.de - "Leben zur Zeit Jesu" (PDF)
- glauben-und-wissen.de - "Der politisch - rechtliche und gesellschaftliche Rahmen der Juden zur Zeit Jesu in Palästina"
- ekd.de - Jüdische Gruppen in Israel zur Zeit Jesu
- zeit.de - "Jesus war ein Jude"
- judentum-projekt.de - "Messiaserwartung"
- de.wikipedia.org - "Zachäus"
- ekg-freiburg.de - "Jesus und die Außenseiter" (PDF)
- Die-Bibel.de - "Die Gleichnisse Jesu"
- dober.de - "Gleichnisse Jesu (Übersicht)"
- bernhardpeter.de - "Christfest"
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz