Historisch-politische Filmbildung auf MERLIN
Imperialismus und Erster Weltkrieg
Die erschreckende Erfahrung des ersten mit moderner Technik ausgetragenen internationalen Konflikts von 1914 bis 1918 hat sich vom ersten Kriegsjahr an bis in die Gegenwart in einer Fülle von filmischen Werken niedergeschlagen. Im Medienportal MERLIN finden sie zur Zeit für den Unterricht aufbereitete Materialien und Spielfilme, die die Erinnerung an die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts vor allem in Deutschland hervorgebracht hat. Separat aufgeführt sind Antikriegsfilme.
Materialsammlungen | |
![]() |
Imperialismus und Erster Weltkrieg
|
![]() |
FilmdokumenteFilme aus den Archivbeständen des Bundesfilmarchivs aus der Zeit des Ersten Weltkriegs können barrierefrei im Unterricht eingesetzt werden. 106 Originaldokumente weist die Suche nach dem Thema "Erster Weltkrieg" auf. Den europäischen Erinnerungsraum deckt die Sammlung von Filmdokumenten auf der European Film Gateway ab. |
Unterrichtsfilme - Dokumentarfilme | |
![]() |
Imperialismus und 1. Weltkrieg - Ursachen und Kriegsverlauf (a) Filmdauer: ca. 15 Minuten jeweils, D 2008 Zwei Unterrichtsfilme zum Thema Imperialismus und Erster Weltkrieg von ca. 15 Minuten Länge, die mit didaktischen Hinweisen und Arbeitsblättern versehen sind. Ausgehend vom Konkurrenzkampf der Kolonialmächte und dem Wettrüsten zeigt er den Militarismus und Nationalismus der damaligen Zeit auf. Ausgehend von der anfänglichen Kriegseuphorie in Deutschland beschreibt der dritte Film die innenpolitische Entwicklung während des Krieges, äußere Einflüsse wie die Oktoberrevolution in Russland und zeigt die Folgen des 1. Weltkrieges auf. Bitte halten Sie die MERLIN-Zugangsdaten Ihrer Schule bereit. |
![]() |
Die Deutschen 1890 - 1918: Kaiser, Krieger, GenossenFilmdauer: 124 Min. D 2006 In zwei Filmen wird hier Deutschland im Wilhelminischen Zeitalter gezeigt. Mit zusammen 134 Szenen, montiert aus Filmmaterial, wird ein Bild des alltäglichen Lebens in allen Regionen Deutschlands, aber auch von großer Politik und Krieg gezeigt. Die Aufnahmen stammen von Profis und Amateurfilmern. Zusatzmaterial: Interview mit dem Historiker Prof. Dr. Stürmer (ca. 47 min); Begleitbuch "Die Deutschen 1815 - heute", Band 1 - 4 (PDF). Bitte halten Sie die MERLIN-Zugangsdaten Ihrer Schule bereit. |
![]() |
Feinde/Brüder
|
Spielfilm | |
Interaktives Filmbildungspaket |
Der Untertan
|