Filter
Fachdidaktische Hinweise
Eine Vielzahl an Materialsammlungen können die Unterrichtsvorbereitung erleichtern. Sie finden hier eine Auswahl von Möglichkeiten.
Ausgewähltes Material zu:
Chemie, Sekundarbereich I, Außerschulische Lernorte, Didaktik, Inklusion, Medienbildung, Sprachbildung, Umweltbildung, Anderer Lernort, Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Karten, Kommunikatives Material, Material zur Lernstandfeststellung, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Interaktive Medien und mobile Computersysteme im Chemieunterricht
Tablets und Laptops ergänzen heute den Medieneinsatz. Filme und interaktive Lernumgebungen veranschaulichen chemische Zusammenhänge.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik, Medienbildung
Niedersächsischer Bildungsserver
Sicherheit im Chemieunterricht
Sicherheit und der verantwortungsvolle Umgang mit chemischen Stoffen haben im Chemieunterricht eine herausragende Bedeutung. Darum finden Sie hier schnell wichtige Informationen dazu.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik
padlet.com
Padlet: Digitale Medien im naturwissenschaftlichem Unterricht
Dieses umfangreiche Padlet ist eine Sammlung unterschiedlichster digitaler Medien für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Es eignet sich zum Stöbern. Nicht so sehr zum Suchen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie, Naturwissenschaften, Physik
Lernressource: Bilder, Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Prozessbezogene Kompetenzenen
Im Zusammenhang mit den Inhalten des Fachs Chemie erlangen die Schülerinnen und Schüler auch Kompetenzen in den drei prozessbezogenen Kompetenzbereichen „Erkenntnisgewinnung“, „Kommunikation“ und „Bewertung“.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Inhaltsbezogene Kompetenzen: Basiskonzepte
Basiskonzepte strukturieren die Unterrichtsinhalte, die sich im Fach Chemie als wichtig herausgebildet haben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Die Kompetenzbereiche im Fach Chemie
Im Kerncurriculum der Naturwissenschaften werden die Zielsetzungen des Bildungsbeitrags durch verbindlich erwartete Lernergebnisse konkretisiert und als Kompetenzen formuliert. Diese Kompetenzbereiche strukturieren das Fach.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Chemiedidaktik und Materialien einiger Universitäten
Bei der Lehrerausbildung entstehen immer wieder gute Ideen für einen spannenden Chemieunterricht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Anderer Lernort, Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Außerschulische Lernorte, Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Chemieseiten anderer Bildungsserver
Auch andere Bildungsserver haben interessante Chemieseiten. Wer auf dem NiBiS nicht fündig wird, kann hier schauen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Anderer Lernort, Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik, Medienbildung
Niedersächsischer Bildungsserver
Materialsammlungen für den Chemieunterricht
Eine Vielzahl an Materialsammlungen können die Unterrichtsvorbereitung erleichtern. Weil es so viele unterschiedliche Ideen dazu gibt, finden Sie hier eine Auswahl von Möglichkeiten. Dabei sind sowohl große Portale als auch private Seiten von Kolleginnen und Kollegen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Didaktik, Medienbildung
Niedersächsischer Bildungsserver
Beispiele außerschulischer Lernorte
Die Chemie im Alltag lädt uns ein, das Fach als wichtig für uns zu erkennen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Anderer Lernort, Fachlicher Hintergrund, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Themen: Außerschulische Lernorte, Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Videos
Experimente mit Filmen zu dokumentieren macht Spaß und hat viele Vorteile. Manche Details der Experimente sieht man erst in einer zweiten oder dritten Wiederholung.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
Themen: Medienbildung
Niedersächsischer Bildungsserver
EtherPad
Beim kollaborativen Schreiben arbeiteten mehrere Schülerinnen und Schüler gleichzeitig an einen Text für ein Versuchsprotokoll. Das klappte am Anfang nicht so gut. Nachdem sich die Gruppen organisierten, ging es viel besser.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
Themen: Medienbildung
Niedersächsischer Bildungsserver
Eine Klasse setzt ihre Computer im Chemieunterricht ein
Wie können die Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie sinnvoll mit ihrem PC arbeiten? Das Erstellen von Versuchsprotokollen und die Dokumentation von Experimenten mit kurzen Videos waren die ersten Ansätze in unserer Klasse.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Internet-/PC-Material
Themen: Medienbildung
Niedersächsischer Bildungsserver
Medienbildung im Chemieunterricht
Schülerinnen und Schüler greifen in ihrer Freizeit wie selbstverständlich zum Tablet oder Smartphone. Welchen Beitrag zur Medienbildung kann das Fach Chemie leisten, damit sie lernen, reflektiert und verantwortungsvoll mit den neuen Medien umzugehen?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer (ABS / BBS): Chemie
Lernressource: Internet-/PC-Material
Themen: Medienbildung

Merlin - Elixier - Suche
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
E-Mail an Christopher Jubitz-Rahn